Kreditwürdigkeit von Unternehmen: was die SAE- und RAE-Codes der Bank von Italien sind und wie man sie erhält
SAE und RAE sind Codes, die von italienischen Banken verwendet werden, um Unternehmen zu klassifizieren und deren Kreditwürdigkeit zu bestimmen. Diese numerischen Codes, die beispielsweise bei der Beantragung eines Bankkredits erforderlich sind, geben bestimmte Merkmale des Unternehmens an, einschließlich des wirtschaftlichen Tätigkeitsbereichs. Im Gegensatz zum Ateco-Code sind SAE und RAE jedoch weder im Handelsregisterauszug noch im Unternehmensregister aufgeführt.
RAE (Zweig der wirtschaftlichen Tätigkeit) und SAE (Sektor oder Untergruppe der wirtschaftlichen Tätigkeit) sind Codes, die Banken verwenden, um die wirtschaftlichen Aktivitäten von Unternehmen zu erfassen.
Beide Codes bestehen aus drei Ziffern und identifizieren die Subjekte basierend auf der wirtschaftlichen Tätigkeit und anderen objektiven Parametern wie der Unternehmensstruktur oder der Anzahl der Mitarbeiter, wodurch ihre Kreditwürdigkeit bestimmt werden kann. Beide Codes werden von der Bank von Italien durch spezielle Rundschreiben zugewiesen.
Während der SAE den wirtschaftlichen Tätigkeitssektor angibt (öffentliches oder privates Unternehmen, nichtfinanzielle Gesellschaft mit mehr oder weniger als 20 Mitarbeitern, gemeinnützige Institution usw.), identifiziert der RAE die Aktivitäten der Unternehmen basierend auf der NACE (Nomenklatur der wirtschaftlichen Aktivitäten in der Europäischen Gemeinschaft), der internationalen Klassifikation, die vom Istat in die bekannteren Ateco-Codes übersetzt wird.
Der RAE liefert im Wesentlichen Informationen über die Art der vom Unternehmen ausgeübten Tätigkeit, genau wie der Ateco-Code. Der SAE-Code hingegen bezieht sich auf andere objektive Daten, die die Gesellschaftsform, die finanzielle oder nichtfinanzielle Natur der Tätigkeit, die Anzahl der Mitarbeiter und das geografische Bezugsgebiet betreffen. Zusammen ermöglichen diese beiden Codes den Banken, die Subjekte einheitlich zu klassifizieren und ihre Kreditwürdigkeit zu bestimmen.
Der Ateco-Code hat SAE und RAE ersetzt, aber diese Codes sind auf nationaler Ebene noch gültig. Wie bereits erwähnt, werden sie im Wesentlichen von Banken verwendet, wenn sie einen Finanzierungsantrag erhalten oder eine Geschäftsbeziehung mit einem neuen Kunden aufnehmen.
Da sie durch den Ateco-Code ersetzt wurden, sind die SAE- und RAE-Codes nicht mehr im Handelsregisterauszug enthalten: Um sie einzusehen, muss man sich auf die von der Bank von Italien bereitgestellten Dokumente beziehen. Die vollständige Liste der gültigen SAE-Codes befindet sich im Rundschreiben Nr. 140/1991 der Bank von Italien, das zuletzt 2021 aktualisiert wurde.
Was den RAE-Code betrifft, so wird er von der Bank von Italien basierend auf dem Ateco-Code und dem SAE zugewiesen, kann jedoch nicht direkt daraus abgeleitet werden. Auch in diesem Fall ist die einzige Möglichkeit, den Code des eigenen Unternehmens zu erfahren, sich an die Bank von Italien zu wenden. Obwohl die Liste der RAE-Codes auf verschiedenen Websites verfügbar ist, reicht es nicht aus, den Ateco-Code oder die Beschreibung der eigenen Tätigkeit zu kennen, um den Zweig der wirtschaftlichen Tätigkeit mit Sicherheit zu bestimmen.
Zusammen mit Bilanzen, Finanzberichten und eventuellen Meldungen negativer Ereignisse wie Protesten und Verfahren gehören die RAE- und SAE-Codes zu den Daten, die es ermöglichen, ein vollständiges Bild der Leistung eines Unternehmens und seiner Perspektiven zu erhalten. Daher werden sie, wie wir gesehen haben, von Banken verwendet, um die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu bewerten, also seine Fähigkeit, eventuelle Schulden zurückzuzahlen.
Solche Daten können auch außerhalb des Bankensektors nützlich sein und stellen ein nützliches Analyseinstrument für alle Unternehmen dar, die Voruntersuchungen zu potenziellen Geschäftspartnern durchführen möchten, oder für Analysten und Investoren, die den Gesundheitszustand italienischer Unternehmen prüfen möchten.
Da es sich jedoch um Instrumente handelt, die hauptsächlich für interne Bankzwecke verwendet werden, sind diese Klassifizierungscodes nicht Teil der öffentlichen Daten, die im Handelsregister eingetragen sind. Um den RAE- und SAE-Code eines Unternehmens ausfindig zu machen, muss man sich daher erneut an die Bank von Italien oder an einen spezialisierten Dienst wenden, der in der Lage ist, auf die bei den Institutionen verwendeten offiziellen Daten zurückzugreifen.
Der Zugang zu diesen offiziellen und aktuellen Daten ermöglicht es nun, die RAE- und SAE-Codes italienischer Unternehmen auch über APIs zu erhalten: Die Codes gehören zu den mehr als 1.300 Unternehmensdaten, die im Bericht Vollständige Unternehmensdaten von Openapi enthalten sind, und sind auch über den Dienst zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) zugänglich, der es ermöglicht, alle zertifizierten Daten für die AML-Überprüfung von Unternehmen in nur wenigen Sekunden zu erhalten.