Openapi SpA ist ein ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen. Die Normen der ISO 9000-Familie geben Hinweise darauf, wie ein Unternehmen arbeiten muss, um ein Qualitätsprodukt oder eine Qualitätsdienstleistung zu liefern, die den Anforderungen des Kunden entspricht.
Um ein Produkt/Service zu garantieren, das auf der maximalen Zufriedenheit seiner Kunden und, allgemeiner, aller interessierten Parteien basiert, definiert die Organisation die folgenden Prinzipien als Referenz ihrer Qualitätspolitik:
Die Organisation verpflichtet sich, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und plant ihre Aktivitäten, um diese vollständig zu erfüllen.
Gleichzeitig arbeitet sie in Übereinstimmung mit den Anforderungen und Bedürfnissen:
Die Organisation identifiziert verschiedene Aktivitäten als Prozesse, die geplant, kontrolliert und kontinuierlich verbessert werden sollen, und setzt die Ressourcen für deren Umsetzung bestmöglich ein.
Die Organisation steuert ihre Prozesse so, dass sie eindeutig sind:
Die Organisation übernimmt die Verantwortung für die Wirksamkeit ihres Qualitätsmanagementsystems (QMS), stellt alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung und sorgt dafür, dass die geplanten Ziele mit dem Kontext und den strategischen Ausrichtungen der Organisation übereinstimmen.
Die Organisation kommuniziert die Bedeutung des QMS und bezieht alle interessierten Parteien aktiv ein, indem sie diese koordiniert und unterstützt.
Die Organisation plant ihre Prozesse unter Anwendung eines risikobasierten Denkens (RBT), um die am besten geeigneten Maßnahmen umzusetzen, um:
Die Organisation fördert auf allen Ebenen ein angemessenes Maß an Proaktivität im Risikomanagement.
Die Organisation ist sich bewusst, dass die Beteiligung von Mitarbeitern und allen Stakeholdern sowie die aktive Teilnahme aller Mitarbeiter ein primäres strategisches Element ist.
Sie fördert die Entwicklung interner Professionalität und die sorgfältige Auswahl externer Kooperationen, um sich kompetente und motivierte menschliche Ressourcen zu verschaffen.
Die Organisation setzt sich das permanente Ziel, die Leistung ihres Qualitätsmanagementsystems zu verbessern.
Die vorherige Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Geschäftsprozessen, interne und externe Audits sowie das Management-Review sind die Werkzeuge, die die Organisation zur kontinuierlichen Verbesserung einsetzt.
Das von der Organisation gewählte Werkzeug zur Umsetzung ihrer Politik ist ein Qualitätsmanagementsystem, das der UNI EN ISO 9001 ed. 2015 entspricht.