HomeProdukteWirtschaftlich Berechtigter

Wirtschaftlich Berechtigter

Aus: €0.88 + MwSt

Überprüfen Sie in Echtzeit den wirtschaftlich Berechtigten jeder italienischen juristischen Person

Lieferung

In Echtzeit

Erhältlich für
  • it

Mit dem Service Wirtschaftlich Berechtigter können Sie in Echtzeit die natürlichen Personen identifizieren, die jede italienische juristische Person besitzen oder kontrollieren. Vereinfachen Sie Ihre Sorgfaltspflichten zur Kundenidentifizierung (KYC) und erfüllen Sie die Anforderungen der Geldwäschevorschriften (Gesetzesdekret 231/2007) mit unserer dedizierten API. Erhalten Sie präzise, aktuelle und strukturierte Daten in wenigen Sekunden, minimieren Sie Risiken und optimieren Sie Ihre operativen Prozesse.

 Der Service führt eine mehrstufige Analyse durch, um den wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln und eine vollständige Analyse der Eigentums- und Kontrollstruktur zu gewährleisten:

  1. Direktes Eigentum: Identifizierung natürlicher Personen, die mehr als 25 % des Stammkapitals halten.
  2. Indirektes Eigentum: Identifizierung natürlicher Personen, die mehr als 25 % des Kapitals über kontrollierte Gesellschaften, Treuhandgesellschaften oder zwischengeschaltete Strukturen halten.
  3. Tatsächliche Kontrolle: Wenn die Eigentumskriterien nicht ausreichen, wird die Person identifiziert, die die tatsächliche Kontrolle über die juristische Person ausübt (z. B. durch Gesellschaftervereinbarungen oder andere Bindungen).
  4. Vertretungs- / Verwaltungsbefugnisse (Residualkriterium): Falls auch das Kriterium der tatsächlichen Kontrolle nicht greift, werden die Personen mit rechtlichen Vertretungs-, Verwaltungs- oder Leitungsbefugnissen identifiziert.

Alle Daten sind über einen der folgenden Parameter verfügbar:

  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer / Steuernummer
  • REA und Handelskammer (CCIAA) 

BEISPIELANFRAGE

GET /IT-ubo/{vatCode_taxCode_or_id}

Dies ist ein Beispiel einer Anfrage für das Unternehmen mit der USt-IdNr. 12485671007

GET https://company.openapi.com/IT-ubo/12485671007

Die in der Antwort enthaltenen Informationen sind:

  • Vor- und Nachname
  • Steuernummer
  • Geburtsdatum und -ort
  • Wohnsitz
  • Positionen 

BEISPIELANTWORT

GET /IT-ubo/{vatCode_taxCode_or_id}

Dies ist ein Beispiel der Antwort unter Verwendung der USt-IdNr. 12485671007 als Parameter:

{
"data": {
  "WirtschaftlichBerechtigter": [
    {
     "Vorname": "MARIO",
     "Nachname": "ROSSI",
     "SteuerCode": "ABCDEF01G23H456I",
     "Geburtsdatum": "01-01-1980",
     "Geburtsstadt": "MAILAND",
     "GeburtsProvinzCode": "MI",
     "GeburtsProvinzName": "Mailand",
     "Wohnsitz": {
     "Straßentyp": "VIA",
     "Straße": "TORINO",
     "Hausnummer": "1",
     "Postleitzahl": "20121",
     "StadtCode": "MI146",
     "StadtName": "MAILAND",
     "ProvinzCode": "MI",
     "ProvinzName": "Mailand",
     "RegionsCode": "03",
     "RegionsName": "Lombardei"
    },
     "Positionen": [
       {
        "Code": "AMD",
        "Beschreibung": "VORSITZENDER DES VERWALTUNGSRATES",
        "Typ": "POSITION"
        }
    ]
  },

Für wen ist es ideal

Der API-Service Wirtschaftlich Berechtigter ist die wesentliche Lösung für alle verpflichteten Subjekte zur Kunden-Sorgfaltspflicht gemäß Artikel 3 des Geldwäschegesetzes, einschließlich:

  • Banken und Finanzintermediäre: Banken, Zahlungsinstitute, Postdienste, Immobilienmakler
  • Andere Finanzakteure: Treuhandgesellschaften, Kreditvermittler, Garantiekonsortien (Confidi)
  • Fachleute: Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer
  • Nicht-finanzielle Akteure: Anbieter von Treuhand-/Gesellschaftsdienstleistungen, Edelmetallhändler, Immobilienakteure und Anbieter von Glücksspieldienstleistungen.

Registrieren

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie die gewünschte Antwort nicht gefunden?

Füllen Sie alle Details aus, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Häufig gestellte Fragen

Nach den Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche ist der wirtschaftlich Berechtigte die natürliche Person (eine oder mehrere), die letztlich Eigentümer einer juristischen Person ist oder diese kontrolliert bzw. deren letztendlicher Nutznießer ist.

Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte?

Alle Gesellschaften mit beschränkter Haftung (SRL – ordentliche, vereinfachte, innovative Start-ups usw.), Aktiengesellschaften (SPA), Kommanditgesellschaften auf Aktien sowie Genossenschaften.
Diese Gesellschaften können auch in Konsortialform errichtet werden.

Welche Unternehmen sind verpflichtet, den wirtschaftlich Berechtigten zu melden?

Der wirtschaftlich Berechtigte von Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit ist die natürliche Person, die direkt oder indirekt eine Beteiligung von mehr als 25 % des Kapitals hält.

Wenn die Eigentümerstruktur keine Identifizierung einer solchen Person ermöglicht, sind in folgender Reihenfolge die nachstehenden Kriterien zu berücksichtigen:

  • Kontrolle der Mehrheit der in der ordentlichen Hauptversammlung ausübbaren Stimmrechte

  • Kontrolle von Stimmrechten, die ausreichen, um einen beherrschenden Einfluss in der ordentlichen Hauptversammlung auszuüben

  • Bestehen vertraglicher Bindungen zur Ausübung eines beherrschenden Einflusses auf die Gesellschaft

  • Besitz von Befugnissen zur gesetzlichen Vertretung, Verwaltung oder Geschäftsführung der Gesellschaft.

In einem Unternehmen können mehrere wirtschaftlich Berechtigte festgestellt werden.

Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte von Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit?

Der wirtschaftlich Berechtigte von privaten juristischen Personen ist die natürliche Person, die eine der folgenden Funktionen ausübt:

  • Gründer, sofern noch am Leben

  • Begünstigter

  • Inhaber von Befugnissen zur gesetzlichen Vertretung, Leitung oder Verwaltung.

In einer privaten juristischen Person können mehrere wirtschaftlich Berechtigte festgestellt werden.

Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte von privaten juristischen Personen?

Zu den zur Sorgfaltspflicht verpflichteten Personen gehören die in Artikel 3 des Geldwäschegesetzes genannten Kategorien:

  • Bank- und Finanzintermediäre (z. B. Banken, Postdienste, Immobilienvermittler)

  • andere Finanzdienstleister (z. B. Treuhandgesellschaften, Kreditvermittler)

  • Freiberufler (z. B. Sachverständige, Notare, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte)

  • andere nichtfinanzielle Akteure (z. B. Dienstleister, gewerbliche Goldhändler, Immobilienmakler)

  • Anbieter von Glücksspieldienstleistungen.

Wer sind die zur Sorgfaltspflicht verpflichteten Personen?

Der wirtschaftlich Berechtigte von Trusts und trustähnlichen Rechtsgestaltungen ist die natürliche Person, die eine der folgenden Rollen innehat:

  • Stifter

  • Treuhänder

  • Protektor

  • Begünstigter

  • Person, die Kontrolle über den Trust oder die in den Trust eingebrachten Vermögenswerte ausübt, durch direkte oder indirekte Eigentümerschaft oder auf andere Weise.

In einem Trust oder einer trustähnlichen Rechtsgestaltung können mehrere wirtschaftlich Berechtigte festgestellt werden.

Wer ist der wirtschaftlich Berechtigte von Trusts und trustähnlichen Rechtsgestaltungen?

Die wichtigsten betroffenen Unternehmen sind:

  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung

  • Aktiengesellschaften

  • Kommanditgesellschaften auf Aktien

  • Genossenschaften.

Welche Unternehmen verfügen über Rechtspersönlichkeit?

Private juristische Personen sind Vereinigungen, Stiftungen und andere private Einrichtungen, die die Rechtspersönlichkeit durch Eintragung in das Register der juristischen Personen erwerben, das bei den Präfekturen sowie bei den Regionen und den autonomen Provinzen geführt wird.

Welche privaten juristischen Personen gibt es?

Unter dem Geldwäschegesetz versteht man das Gesetzesdekret vom 21. November 2007, Nr. 231, in seiner geltenden Fassung.

Was ist das Geldwäschegesetz?