HomeProdukteRAG Search with Answer

RAG Search with Answer

NEU

KOSTENLOS 1440 Anfragen/Tag

€0.0135 + MwSt

Kostenlose Anfragen

Durchsuche alle deine Dokumente und erhalte dank der RAG-Technologie eine relevante, kontextbezogene Antwort in natürlicher Sprache. Alles über API und in Echtzeit.

Lieferung

In Echtzeit

API

AI

Erhältlich für
  • gz

RAG Search with Answer ist der Dienst, der die Leistungsfähigkeit der Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Technologie nutzt, um intelligente Suchen in Ihren Dokumenten zu ermöglichen. Der Dienst kombiniert semantische Suche und Ausgabe in natürlicher Sprache und liefert in Echtzeit eine einzige relevante Antwort basierend auf einer Abfrage. Dies geschieht zuverlässig und sicher, ohne Datenlecks.

Wie erwähnt, steht im Kern die RAG-as-a-Service-Technologie von Openapi, die es Unternehmen ermöglicht, ihre proprietären Daten abzufragen und zuverlässige, kontextbezogene Antworten zu erhalten. Das System reduziert das Risiko von „Halluzinationen“, das bei großen Sprachmodellen (LLMs) typisch ist, und liefert Antworten, die konsistent und relevant für das spezifische Wissen der Organisation sind.

Dank RAG-as-a-Service können Sie fortschrittliche RAG-Funktionen einfach in Ihre Anwendungen integrieren, ohne die Komplexität von dedizierter Infrastruktur oder Datenpipelines. Ihre Daten werden automatisch indexiert, wodurch das Modell in Echtzeit auf aktuelle Informationen zugreifen kann. Openapi vereint so die Leistung der LLMs mit der kontextuellen Suche in Unternehmensdaten und liefert präzise Antworten, die ausschließlich auf Ihrem proprietären Wissen basieren.

Zusätzlich zu Search with Answer bietet Openapi zwei weitere RAG-Dienste für die Dokumentensuche an: Search, das ein oder mehrere relevante Textauszüge zurückgibt, und Conversation, das kontextbezogene Gespräche basierend auf vorherigen Interaktionen ermöglicht. Alle drei Dienste sind weltweit verfügbar.

Um konsistente und relevante Ergebnisse mit RAG Search with Answer zu erzielen, sind drei Hauptschritte erforderlich:

  • Erstellen eines neuen RAG
  • Hochladen eines Dokuments
  • Starten des Indexierungsprozesses

Die Indexierung ermöglicht es, die relevantesten Informationen schnell als Antwort auf eine Anfrage abzurufen. Jedes Mal, wenn der RAG geändert wird (Dokument hochgeladen oder entfernt), ist es wichtig, die Indexierung neu zu starten, um aktuelle und genaue Antworten zu gewährleisten.

Erstellen eines neuen RAG

POST /rag

Der erste Schritt besteht darin, einen leeren RAG über den Endpoint POST /rag zu erstellen, in den später Dokumente eingefügt werden.

BEISPIEL ANFRAGE

In der Anfrage müssen angegeben werden:

  • Name des RAG
  • Mögliche Aktivierung der OCR (Optical Character Recognition)
  • Möglicher Zeitrahmen für den automatischen Start der Indexierung
{
  "name": "RAGTest",
  "options": {
    "ocr": false,
    "autoIndexingIntervalHours": 0
  },
  "callback": {
    "method": "POST",
    "field": "string",
    "url": "https://www.mysite.it/callback.php",
    "data": {}
  }
}

BEISPIEL ANTWORT

Die Antwort enthält Details zum RAG (z. B. ID und Name, Status, Optionen, Einstellungen wie OCR, Anzahl der Dokumente insgesamt und indexiert, Erstellungs- und Aktualisierungsdaten, Datum der letzten Indexierung).

{
  "data": {
    "id": "68947e1e0dab7e743108abfb",
    "name": "RAGTest",
    "state": "ready",
    "options": {
      "ocr": false,
      "autoIndexingIntervalHours": 0
    },
    "totalDocuments": 0,
    "totalIndexedDocuments": 0,
    "sizeMegaByte": 0,
    "createdAt": "2025-09-04T10:45:42.036Z",
    "updatedAt": "2025-09-04T10:45:42.036Z",
    "indexedAt": "2025-09-04T10:45:42.036Z",
    "indexingRunAt": "2025-09-04T10:45:42.036Z",
    "callback": {
      "method": "POST",
      "field": "string",
      "url": "https://www.mysite.it/callback.php",
      "data": {}
    }
  },
  "success": true,
  "message": "",
  "error": null
}

Zu jeder Zeit können Sie die Liste aller RAG oder die Details eines einzelnen RAG über die Endpoints GET /rag und GET /rag/{id} abrufen.

Dokument hochladen

POST /rag/{id}/documents

Nachdem der RAG erstellt wurde, können Sie ein Dokument über den Endpoint POST /rag/{id}/documents hochladen.

BEISPIEL ANFRAGE

Als Parameter muss die ID des RAG angegeben werden, in den das Dokument hochgeladen wird.

Im Payload müssen folgende Angaben gemacht werden:

  • Dokumentname (fileName)
  • Dokumentinhalt (fileContent): eine in Base64 codierte JSON-Zeichenkette
  • Metadaten (String, Dokumentdatum, geografische Koordinaten, Boolean-Wert), zusätzliche und anpassbare Informationen zum Dokument, die beim Einsatz des RAG Search Service nützlich sind
{
  "fileName": "documentTest",
  "fileContent": "string",
  "metadata": {
    "custom_key_str": "string",
    "custom_key_date": "2025-09-04T10:51:06.259Z",
    "custom_key_int": 0,
    "custom_key_geo_latitude": 0,
    "custom_key_geo_longitude": 0,
    "custom_key_bool": true
  }
}

BEISPIEL ANTWORT

Die Antwort liefert Details zum Dokument, einschließlich ID, Name, Status, Metadaten, Größe, Dateityp, Erstellungs- und Aktualisierungsdatum.

{
  "data": [
    {
      "id": "string",
      "name": "string",
      "state": "string",
      "metadata": {
        "custom_key_str": "string",
        "custom_key_date": "2025-09-04T10:51:06.260Z",
        "custom_key_int": 0,
        "custom_key_geo_latitude": 0,
        "custom_key_geo_longitude": 0,
        "custom_key_bool": true
      },
      "sizeMegaByte": 0,
      "mimeType": "string",
      "createdAt": "2025-09-04T10:51:06.260Z",
      "updatedAt": "2025-09-04T10:51:06.260Z",
      "paymentDueDate": "2025-09-04T10:51:06.260Z"
    }
  ],
  "success": true,
  "message": "",
  "error": null
}

Sie können jederzeit die Liste der Dokumente innerhalb eines RAG über den Endpoint GET /rag/{id}/documents abrufen.

Indexierungsprozess starten

PATCH /rag/{id}

Wie oben erwähnt, ist es notwendig, die Indexierung jedes Mal zu starten, wenn Änderungen am RAG vorgenommen werden (z. B. wenn ein Dokument hochgeladen oder gelöscht wird). Ohne diesen Schritt basieren die Antworten weiterhin nur auf den bisherigen Daten und nicht auf den aktualisierten.

Die Indexierung kann manuell über PATCH/rag/{id} gestartet werden; alternativ kann eine automatische Indexierung eingerichtet werden, die in einem festgelegten Intervall startet. Die automatische Indexierung wird beim Erstellen des RAG über den Endpoint POST /rag definiert. Für die Indexierung, ob automatisch oder manuell, fallen keine zusätzlichen Kosten an.

BEISPIEL ANFRAGE

Als Parameter muss die ID des RAG angegeben werden, für den die manuelle Indexierung gestartet werden soll.

Im Request-Payload muss der Parameter startIndexing auf true gesetzt werden:

"startIndexing": true

BEISPIEL ANTWORT

Die Antwort liefert Details zum RAG-Namen, Status (z. B. ready, indexing), Einstellungen (z. B. OCR ja/nein, automatische Indexierung ja/nein), Anzahl der vorhandenen und indexierten Dokumente, aktuelle Größe des RAG in MB, Erstellungs- und Aktualisierungsdaten.

{
  "data": {
    "id": "68947e1e0dab7e743108abfb",
    "name": "RAGTest",
    "state": "indexing",
    "options": {
      "ocr": false,
      "autoIndexingIntervalHours": 0
    },
    "totalDocuments": 0,
    "totalIndexedDocuments": 0,
    "sizeMegaByte": 0,
    "createdAt": "2025-09-04T10:55:37.306Z",
    "updatedAt": "2025-09-04T10:55:37.306Z",
    "callback": {
      "method": "POST",
      "field": "string",
      "url": "https://www.mysite.it/callback.php",
      "data": {}
    }
  },
  "success": true,
  "message": "",
  "error": null
}

RAG SEARCH WITH ANSWER

POST /rag/search-with-answer

Nach den drei vorherigen Schritten kann die eigentliche Suche über den Endpoint POST /rag/search-with-answer gestartet werden.

RAG Search with Answer ermöglicht es Ihnen, über die API und in Echtzeit das gewünschte Dokument oder die Information innerhalb Ihrer Dateien zu finden und kontextbezogene Antworten in natürlicher Sprache zu erhalten. Alles geschieht sicher und ohne Risiko eines Datenlecks.

BEISPIEL ANFRAGE

Folgende Angaben sind erforderlich:

  • ID des RAG, in dem die Suche durchgeführt wird
  • Query, d. h. das Wort oder der Satz, nach dem gesucht werden soll
  • Maximale Länge (max_len), also die maximale Anzahl der zurückzugebenden Ergebnisse, sortiert nach Relevanz
  • Metadatenfilter (metadata_filter), bereits beim Hochladen des Dokuments festgelegte Filter (String, Dokumentdatum, geografische Koordinaten, Boolean-Wert)
  • Einstellungen, zusätzliche Suchparameter wie z. B. Prompt-Stil
{
  "ragId": "688b2ab3bccc6a603202f87c",
  "query": "Welche Services gibt es?",
  "max_len": 5,
  "metadata_filter": "(custom_key_int<175 AND custom_key_bool = \"true\") OR (custom_key_int<125 AND custom_key_bool = \"false\")",
  "settings": {
    "prompt_style": "basic"
  }
}

BEISPIEL ANTWORT

RAG Search with Answer liefert die relevantesten Dokumentinformationen, inklusive Textausschnitten, die helfen, die gewünschten Daten schnell zu finden.

Der Antwort-Payload enthält:

  • Antwort in natürlicher Sprache
  • ein oder mehrere Textausschnitte (Snippets)
  • Dokument-ID
  • RAG-ID, aus dem das Dokument stammt
  • Name des Dokuments
  • Status des Dokuments
  • Metadaten
{
  "data": [
    {
      "answer": "string",
      "search_result": [
        {
          "index": 0,
          "snippets": [
            "string"
          ],
          "id": "689c70313f292734010a7dda",
          "ragId": "689c6ed7b283ac0aa40c1555",
          "name": "documentTest",
          "state": "indexing",
          "metadata": {
            "custom_key_str": "string",
            "custom_key_date": "2025-09-25T10:34:00.005Z",
            "custom_key_int": 0,
            "custom_key_geo_latitude": 0,
            "custom_key_geo_longitude": 0,
            "custom_key_bool": true
          }
        }
      ]
    }
  ],
  "success": true,
  "message": "",
  "error": null
}

Mit RAG Search with Answer können Sie Ihre Dokumente schnell abfragen, präzise und verlässliche Antworten erhalten und dabei nur auf die tatsächlich hochgeladenen und indexierten Daten zugreifen. Ihre Informationen bleiben somit vollständig geschützt.

Der Service ist ideal für Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten (Verträge, Berichte, Handbücher) verwalten, z. B.:

  • Rechtsanwälte, für schnelle Dokumentenprüfungen und Analysen
  • CRM- und Knowledge-Base-Systeme, die schnelle und verlässliche interne Suchen benötigen
  • Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und Gesundheit, bei denen Datenpräzision und -sicherheit entscheidend sind
  • E-Commerce und Marktplätze, die stets aktuelle operative Informationen benötigen, um Prozesse und Entscheidungen zu optimieren

Im Allgemeinen unterstützt RAG Search with Answer alle Organisationen oder Fachkräfte, die schnell auf verlässliche Informationen zugreifen müssen, um Zeit und Präzision bei der Dokumentenverwaltung zu optimieren.

Registrieren

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie die gewünschte Antwort nicht gefunden?

Füllen Sie alle Details aus, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst RAG Search with Answer nutzt die Technologie Retrieval-Augmented Generation (RAG), die eine fortschrittliche semantische Suche mit der Generierung von Antworten in natürlicher Sprache kombiniert. Konkret ermöglicht er intelligente Suchanfragen in Ihren Dokumenten und liefert in Echtzeit eine einzige, relevante und kontextbezogene Antwort.

All dies geschieht unter vollständiger Sicherheit und ohne Risiko von Datenlecks.

Was ist RAG Search with Answer?

Die RAG-as-a-Service-Technologie von Openapi ermöglicht es Unternehmen, ihre eigenen Daten abzufragen und zuverlässige, relevante und kontextbezogene Antworten zu erhalten, während das Risiko sogenannter „Halluzinationen“, das bei großen Sprachmodellen (LLMs) typisch ist, reduziert wird.

Die Integration ist einfach und skalierbar, ohne dass komplexe Infrastrukturen verwaltet werden müssen: Die Dokumente werden automatisch indexiert, sodass das Modell in Echtzeit auf aktuelle und relevante Informationen zugreifen kann.

So kombiniert Openapi die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz mit der Präzision der Suche in Unternehmensdaten und liefert Antworten, die immer auf dem tatsächlichen Wissen der Organisation basieren.

Wie funktioniert die RAG-as-a-Service-Technologie von Openapi?

Wenn ein Dokument nicht indexiert wird, sind die darin enthaltenen aktualisierten Informationen für Suchvorgänge nicht verfügbar.

In der Praxis liefert RAG Search, bis eine Reindizierung durchgeführt wird, weiterhin Antworten, die ausschließlich auf zuvor indexierten Daten basieren, und ignoriert alle neueren Änderungen oder Ergänzungen.

Um genaue und vollständige Ergebnisse zu gewährleisten, ist es daher unerlässlich, den Indexierungsprozess jedes Mal zu starten, wenn Änderungen am RAG vorgenommen werden (z. B. beim Hochladen oder Löschen eines Dokuments).

Die Indexierung ist kostenlos und kann manuell oder automatisch in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden.

Was passiert, wenn ein Dokument nicht indexiert wird?

Ja, absolut. Alle Daten bleiben innerhalb der proprietären Umgebung und werden niemals zum Trainieren externer Modelle verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt sicher, ohne Risiko eines Lecks oder einer Offenlegung sensibler Informationen.

Gewährleistet RAG die Datensicherheit?

Das System unterstützt die gängigsten Dateiformate: JPEG (.jpeg/.jpg), PNG (.png), PDF (.pdf), Textdateien (.txt), Word-Dokumente (.doc/.docx), Excel-Tabellen (.xls/.xlsx) und PowerPoint-Präsentationen (.ppt/.pptx).

Welche Dateiformate können hochgeladen werden?

Ja, alle drei RAG-Dienste (Search, Search with Answer und Conversation) sind weltweit verfügbar.

Sind die RAG-Dienste weltweit verfügbar?

Alle drei Dienste basieren auf derselben RAG-Technologie und ermöglichen es, innerhalb Ihrer Dokumente zu suchen und relevante, kontextbezogene Antworten zu erhalten, liefern jedoch unterschiedliche Arten von Ergebnissen:

  • RAG Search liefert einen oder mehrere relevante Textauszüge aus den hochgeladenen und indexierten Dokumenten
  • RAG Search with Answer generiert eine einzelne Antwort in natürlicher Sprache
  • RAG Conversation ermöglicht Gespräche, die den Dialogverlauf beibehalten und den historischen Kontext in die Antworten einbeziehen. Die Ausgabe erfolgt in natürlicher Sprache und wird innerhalb eines Dialogs zurückgegeben, der über die Sitzungs-ID fortgesetzt werden kann, wodurch die Kontinuität zwischen den Interaktionen gewährleistet wird.

Alle Dienste arbeiten sicher, ohne Risiko eines Datenlecks sensibler Informationen.

Was ist der Unterschied zwischen RAG Search, RAG Search with Answer und RAG Conversation?

Die RAG-Dienstleistungen sind ideal für Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten (Verträge, Berichte, Handbücher) verwalten, sowie für Organisationen oder Fachleute, die schnellen Zugriff auf präzise und aktuelle Informationen benötigen.

Sie sind beispielsweise besonders nützlich für:

  • Anwaltskanzleien, für schnelle Dokumentenprüfungen und Analysen
  • CRM- und Wissensmanagementsysteme, die schnelle und zuverlässige interne Recherchen benötigen
  • Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Versicherungen und Gesundheitswesen, bei denen Genauigkeit und Datensicherheit entscheidend sind
  • E-Commerce- und Marktplattformen, die stets aktuelle operative Informationen benötigen, um Prozesse und Entscheidungen zu optimieren

Im Allgemeinen unterstützt RAG Search jede Organisation, die Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Verwaltung und Suche von Unternehmensinformationen verbessern möchte.

Für wen sind die RAG-Dienstleistungen gedacht?

Die Antworten werden in Echtzeit bereitgestellt.

Wie schnell reagiert der RAG-Dienst?

Die Kosten variieren je nach angefordertem Dienst.

Für das Hochladen des Dokuments (Endpunkt POST /rag/{id}/documents) werden die Kosten anhand der Dateigröße berechnet und betragen 0,0065€ pro MB. Bei Nutzung des OCR-Dienstes fällt eine zusätzliche Gebühr von 0,00190€ pro Seite an.

Für den Dienst RAG Search with Answer beginnen die Kosten bei 0,0105€ für Abonnementanfragen und bei 0,00135€ für Einzelanfragen.

Wie hoch sind die Kosten für den Dienst „RAG Search with Answer“?