HomeProdukteGerichtliche Einschreiben - Italien

Gerichtliche Einschreiben - Italien

€13.10 + MwSt

Versenden Sie gerichtliche Dokumente sicher und zertifiziert mit rechtlicher Gültigkeit in ganz Italien, in Echtzeit, garantiert von Poste Italiane.

Lieferung

Innerhalb von 5 Werktagen.

Erhältlich für
  • it

Posta Raccomandata Giudiziaria ist ein exklusiver Service von Openapi und ermöglicht den Versand jeglicher Art von gerichtlichen Dokumenten (Einschreiben gemäß Art. 139, 140, 660 ZPO und 157 und 161 StPO) in wenigen Sekunden, mit Tracking-System und Empfangsbestätigung. Alles über eine API.

Die Zustellung gerichtlicher Dokumente kann an einen oder mehrere Empfänger gesendet werden (es gibt keine Begrenzung), sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, jedoch ausschließlich an eine Standardadresse. Der Versand eines gerichtlichen Einschreibens an ein Postfach ist nicht möglich.

BEISPIELANFRAGE

POST/atti_giudiziari

Die Anfrage muss die Daten des Absenders, des Empfängers und den Inhalt enthalten, der entweder ein normaler Text, HTML-formatiert, eine URL (die auf eine Webseite, eine PDF-Datei oder eine Bilddatei verweist) oder eine in base64 codierte PDF-Datei sein kann.

   {
  "mittente": {
      "titolo": "string",
      "nome": "string",
      "cognome": "string",
      "dug": "string",
      "indirizzo": "string",
      "civico": "string",
      "comune": "string",
      "cap": "string",
      "provincia": "string",
      "nazione": "string",
      "email": "string"
  },
   "destinatari": [
    - {
      "nome": "string",
      "cognome": "string",
      "co": "string",
      "dug": "string",
      "indirizzo": "string",
      "civico": "string",
      "comune": "string",
      "cap": "string",
      "provincia": "string",
      "nazione": "string",
    },
  ],
 - "documento": [
    "Testo"
  ],
 - "opzioni": {
    "fronteretro": false,
    "colori": false,
    "ar": false,
    "autoconfirm": false,  
} }

Während der Anforderung kann diese sofort gesendet werden, indem die Option "autoconfirm" auf true gesetzt wird, oder sie kann durch Setzen auf false gespeichert werden, um sie später mit einer PATCH-Anfrage zu bestätigen.

Die Anzahl der Seiten für das gerichtliche Einschreiben kann zwischen 1 und 100 liegen. Bei mehr als 50 Seiten muss der Drucktyp auf beidseitig eingestellt werden, andernfalls wird ein Fehler zurückgegeben.

BEISPIEL ANTWORT

POST/atti_giudiziari

Die Antwort enthält alle zuvor angegebenen Informationen sowie die Kostenaufstellung und die zugewiesene Versand-ID.

   {
  "mittente": {
      "titolo": "string",
      "nome": "string",
      "cognome": "string",
      "dug": "string",
      "indirizzo": "string",
      "civico": "string",
      "comune": "string",
      "cap": "string",
      "provincia": "string",
      "nazione": "string",
      "email": "string"
  },
   "destinatari": [
    - {
      "nome": "string",
      "cognome": "string",
      "co": "string",
      "dug": "string",
      "indirizzo": "string",
      "civico": "string",
      "comune": "string",
      "cap": "string",
      "provincia": "string",
      "nazione": "string",
    },
  ],
 - "documento": [
    "Testo"
  ],
 - "opzioni": {
    "fronteretro": false,
    "colori": false,
    "ar": {
      "titolo": "string",
      "nome": "string",
      "cognome": "string",
      "dug": "string",
      "indirizzo": "string",
      "civico": "string",
      "comune": "string",
      "cap": "string",
      "provincia": "string",
      "nazione": "string",
      "email": "string"
     },
     "autoconfirm": true,
     "timestamp_invio": false,
     },
     "prodotto": raccomadata,
     "creation_timestamp": 1627649809,
     "update_timestamp": 1627649810,
     "username": string,
     "confirmed": true,
     "state": CONFIRMED,
     "documento_validato{
       "pdf": "https://ws.ufficiopostale.com/Up/pdf/f7294e76871965ea206d560d77ff079e.pdf",
       "jpg": "https://ws.ufficiopostale.com/Up/jpg/f7294e76871965ea206d560d77ff079e.jpg",
       "pagine": 1,
       "size": 9350,
     }
       "pricing": {
        "dettaglio": [
          {
            "codice_servizio": "RicevutaRitorno",
            "descrizione_servizio": "Ricevuta di Ritorno",
            "percentuale_iva": 0,
            "quantita": 1,
            "importo_unitario_totale": 0.8,
            "importo_unitario_netto": 0.8,
            "importo_unitario_iva": 0
          },
          {
            "codice_servizio": "pagine",
            "descrizione_servizio": "Tariffa Postale pagine",
            "percentuale_iva": 0,
            "quantita": 1,
            "importo_unitario_totale": 3.4,
            "importo_unitario_netto": 3.4,
            "importo_unitario_iva": 0
          },
          {
            "codice_servizio": "STAMPA",
            "descrizione_servizio": "Costo Stampa",
            "percentuale_iva": 0,
            "quantita": 1,
            "importo_unitario_totale": 0.1,
            "importo_unitario_netto": 0.1,
            "importo_unitario_iva": 0
          },
          {
            "codice_servizio": "IMBUST",
            "descrizione_servizio": "Imbustamento",
            "percentuale_iva": 0,
            "quantita": 2,
            "importo_unitario_totale": 0,
            "importo_unitario_netto": 0,
            "importo_unitario_iva": 0
          }
        ],
        "totale": {
          "importo_totale_netto": 8.6,
          "importo_totale_iva": 0,
          "importo_totale": 8.6
        }
      },
      "lock": false,
      "confirmed_timestamp": 1627649810,
      "id": "6103f712dd2507415c5db6d0"
    }
  ],
  "success": true,
  "message": "",
  "error": null
}

Die Rücksendebestätigung der Sendung (A/R) ist für das gerichtliche Einschreiben obligatorisch und hat Beweiskraft. Die Daten für den Erhalt der Bestätigung müssen mit denen des Absenders übereinstimmen. Als Alternative zum Papierbeleg steht auch der Digitale Rückschein (AR DIGITALE) zur Verfügung. Einer der beiden ist für die Gültigkeit der Zustellung des gerichtlichen Dokuments erforderlich. Bei Wahl der digitalen Version muss diese an ein PEC-Postfach gesendet werden. Der AR DIGITALE wird nach der Zustellung des gerichtlichen Dokuments versendet und hat den Vorteil der Echtzeit-Zustellung im Vergleich zur Papierversion, die mehrere Tage benötigt.

Zum Herunterladen des digitalen PDF-Rückscheins (AR) wird die ID des Empfängers benötigt, nicht die der Anfrage: GET /atti_giudiziari/{id}/destinatari/{IdDestinatario}/ardigitale

Das zurückgegebene Dokument ist digital signiert und mit einem Zeitstempel versehen.

Optionale Felder für Gerichtliches Einschreiben

Im Gegensatz zu anderen Postdiensten bietet das gerichtliche Einschreiben eine Reihe spezieller optionaler Felder. Die wichtigsten sind:

  • Chronologische Nummer
  • Technologiepartner
  • Notifizierender
  • Hinweise

Es ist auch möglich, das Deckblatt vollständig anzupassen, z. B. mit Logo, Unternehmensinformationen oder Werbeinhalten. Die Anpassung kann über die API oder über den Playground erfolgen, der auch eine Vorschau vor dem Versand ermöglicht.

Das Einschreiben ist ein verfolgbarer Dienst, und der Tracking-Code wird in der Antwort auf die Anfrage bereitgestellt.

Der Service für gerichtliches Einschreiben beinhaltet kostenlos:

  • Das Annahmedokument, das den Versand und das Versanddatum bestätigt
  • Die digitale Archivierung des Inhalts, der von Poste Italiane digital signiert und mit einem Zeitstempel versehen wurde, gesetzeskonform. Diese Archivierung bestätigt den Inhalt und verhindert dessen Anfechtung bei einem Rechtsstreit. Sie ist für 2 Monate als Download verfügbar.

Beide Dienste können über die dedizierten Endpunkte angefordert werden.

Die Versandzeiten für gerichtliche Akten in Italien betragen durchschnittlich 5 Werktage plus 2 Tage für den Druck. Bei Abwesenheit des Empfängers muss das Einschreiben bei der im Benachrichtigungsschein angegebenen Stelle abgeholt werden und wird nach 30 Tagen an den Absender zurückgeschickt. Alle vollständigen Preise sind im Bereich „Pricing“ in der Konsole verfügbar und in der Antwort auf die Anfrage beim Endpunkt zugänglich: POST /atti_giudiziari/ (autoconfirm="false"). Die Kosten jeder Sendung richten sich nach der Seitenanzahl und den gewählten Optionen und sind unterteilt in Postgebühr, Druck und Kuvertierung.

Bedingungen und Nutzungsmodalitäten des Dienstes

Der Kunde ist über seine Pflichten zur Gültigkeit der Zustellung gemäß dem Gesetz vom 21. Januar 1994, Nr. 53, informiert. Insbesondere muss bei Zustellungen im Rahmen eines Verfahrens das zuständige Gericht, die Abteilung, die Nummer und das Jahr des Verfahrens angegeben werden, sowie für alle anderen Zustellungen.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, das von uns bereitgestellte Dokument (ein Dokument gemäß Artikel 3 des Gesetzes vom 21. Januar 1994, Nr. 53, digital signiert und mit einem Zeitstempel versehen) aufzubewahren. Wenn der Kunde sich nicht für den Kauf der digitalen Archivierung entschieden hat, wird das bereitgestellte Dokument zwei Monate nach dem Kauf aus den Archiven unseres Unternehmens und von Poste Italiane gelöscht.

Registrieren

Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie die gewünschte Antwort nicht gefunden?

Füllen Sie alle Details aus, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst für Gerichtliche Einschreiben ist die exklusive Lösung von Openapi, mit der Benachrichtigungen zu gerichtlichen Dokumenten in Echtzeit über eine API versendet werden können.

Der Dienst ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Sendungen und umfasst die Annahmebescheinigung, die Zustellungsbestätigung und die digitale Archivierung.
Dank seiner Flexibilität ist die API für Gerichtliche Einschreiben eine strategische Wahl für Unternehmen, wie z. B. Anwaltskanzleien, die den Prozess des Versands von gerichtlichen Dokumenten vereinfachen und effizienter gestalten möchten.

Was ist der Dienst für Gerichtliche Einschreiben?

Mit dem Dienst für Gerichtliche Einschreiben können alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Zustellung von gerichtlichen Dokumenten versendet werden, darunter Einschreiben gemäß Art. 139, 140, 660 ZPO sowie Art. 157 und 161 StPO.
Jeder Versand kann bis zu 100 Seiten (beidseitig bedruckt) umfassen und bietet so die notwendige Flexibilität, um Mitteilungen unterschiedlicher Art und Komplexität für jeden Empfänger zu verwalten.

Welche Dokumente kann ich senden?

Ja, der Rückschein (AR) ist für die rechtliche Gültigkeit der Zustellung eines gerichtlichen Schreibens verpflichtend. Er dient als rechtlicher Zustellnachweis. Es kann zwischen der Papier- und der digitalen Version (DIGITALES AR) gewählt werden. In beiden Fällen müssen die Absenderdaten mit denen für den Rückscheinempfang übereinstimmen.  

Ist der Rückschein (AR) bei gerichtlichen Einschreiben verpflichtend?

Das DIGITALE AR ist die elektronische Alternative zum Rückschein in Papierform. Es wird unmittelbar nach der Zustellung des gerichtlichen Schreibens per zertifizierter E-Mail (PEC) an den Absender gesendet und ermöglicht so eine sofortige Zustellung. Das digital signierte und mit Zeitstempel versehene PDF-Dokument kann über folgenden Endpoint heruntergeladen werden: GET /atti_giudiziari/{id}/destinatari/{IdDestinatario}/ardigitale

Hinweis: Die Empfänger-ID wird benötigt, nicht die Anforderungs-ID.

Was ist der Digitale Rückschein (DIGITALES AR) und wie erhält man ihn?

Beim gerichtlichen Einschreiben können optionale Felder wie:

  • Chronologische Nummer
  • Technologiepartner
  • Notifizierender
  • Notizen verwendet werden.

Es ist außerdem möglich, das Deckblatt vollständig zu individualisieren – z.?B. mit Logo, Unternehmensinformationen oder Werbeinhalten – über die API oder den Playground (mit Vorschau). Der Dienst enthält zudem eine Sendungsverfolgung, ein Annahmedokument sowie eine rechtskonforme digitale Archivierung für 2 Monate.

Welche Anpassungen und erweiterten Funktionen bietet das gerichtliche Einschreiben?

Der Status des Versands eines Gerichtlichen Einschreibens kann über den speziellen Dienst verfolgt werden, der unter dem Endpoint GET /tracking/{id} verfügbar ist, wobei die Versand-ID als obligatorischer Parameter erforderlich ist.

Hier sind die verfügbaren Statusmeldungen und ihre Bedeutung:

00: Accettata (ÜBERGANG) – Die Sendung wurde registriert, aber noch nicht bearbeitet.
01: Consegnato (ENDSTATUS) – Die Sendung wurde dem Empfänger zugestellt.
02: Giacenza (ÜBERGANG) – Die Sendung wartet an einer Abholstelle.
03: In restituzione (ENDSTATUS) – Die Sendung wird an den Absender zurückgesandt.
99: In lavorazione (ÜBERGANG) – Die Sendung wird derzeit bearbeitet.

Der Sendungsverfolgungscode (NumeroRaccomandata) des Gerichtlichen Einschreibens kann abgerufen werden, sobald die Sendung den Status SENT erreicht hat, indem eine Anfrage an den Endpoint GET /raccomandate/{id} gesendet wird.

Wie kann ich den Versand eines Gerichtlichen Einschreibens verfolgen?

Die maximale Seitenanzahl beträgt derzeit 50 oder 100, wenn die Option beidseitiger Druck aktiviert ist. Wenn ein Dokument hochgeladen wird, das mehr als 50 Seiten enthält, ohne dass die Option beidseitiger Druck aktiviert ist, generiert das System eine Fehlermeldung. In solchen Fällen ist es zwingend erforderlich, die Option beidseitiger Druck auszuwählen, um den Versand des Dokuments korrekt abzuschließen.

Wie viele Seiten kann ich senden?

Ja, es ist möglich, das Deckblatt der Mitteilung vollständig anzupassen, indem beispielsweise das Logo, Unternehmensinformationen oder Werbeaktionen hinzugefügt werden.

Die Anpassung kann über die API mithilfe des speziellen Endpoints oder über den Playground erfolgen, der auch eine Vorschau vor dem Versand ermöglicht.

Das anpassbare Deckblatt ist verfügbar für folgende Dienste:

  • Online-Einschreiben
  • Internationales Einschreiben
  • Gerichtliches Einschreiben
  • Standardbrief Italien (Posta 4)
  • Prioritätsbrief Italien (Posta 1)
  • Postapriority
  • Postamail
Kann ich das Deckblatt der Sendungen anpassen?

Die digitale Archivierung ist ein kostenloser und standardmäßig aktiver Dienst, der den Zugriff auf den versendeten Inhalt ermöglicht, der digital signiert und mit einem Zeitstempel von Poste Italiane versehen ist.
Dieser Dienst zertifiziert den Inhalt mit rechtlicher Gültigkeit und stellt ihn für 12 Monate zum Download bereit.

Die digitale Archivierung ist für folgende Postdienste verfügbar:

  • Online-Einschreiben
  • Internationales Einschreiben
  • Gerichtliches Einschreiben
  • Standardbrief Italien (Posta 4)
  • Prioritätsbrief Italien (Posta 1)
  • Postapriority
  • Postamail
Was ist die digitale Archivierung?

Der API-Dienst ermöglicht den Versand von Gerichtlichen Einschreiben an mehrere Empfänger gleichzeitig, ohne Einschränkungen. Dadurch ist der Dienst besonders nützlich für Unternehmen und Fachleute, die den Versandprozess automatisieren und Zeit sowie Ressourcen optimieren möchten.
Dank der integrierten Sendungsverfolgung kann jede Sendung in Echtzeit überwacht werden, was für zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt.

Kann ich an mehrere Empfänger senden?

Ja, er ist als zusätzliche Option verfügbar und kann durch Setzen der Option “colori” auf true aktiviert werden.

Ist Farbdruck für den Dienst Gerichtliches Einschreiben verfügbar?

Der Dienst für Gerichtliches Einschreiben richtet sich an eine Vielzahl von Akteuren, die gerichtliche Dokumente schnell, nachverfolgbar und gesetzeskonform versenden müssen, wie z. B.:

  • Rechtsanwälte und Anwaltskanzleien: für die Zustellung von gerichtlichen Dokumenten auf nachvollziehbare und rechtskonforme Weise.
  • Gerichte und Justizbehörden: für die digitale und nachvollziehbare Zustellung von Prozessdokumenten.

Der Komfort und die Effizienz des Online-Einschreibens vereinfachen und beschleunigen den Versandprozess und gewährleisten vollständige rechtliche Gültigkeit, die Annahmebescheinigung, die Zustellungsbenachrichtigung und die Inhaltszertifizierung.

Für wen ist der Dienst Gerichtliches Einschreiben gedacht?

Die Zustellzeiten für ein Gerichtliches Einschreiben in Italien betragen 5 Werktage.
Zu den angegebenen Zustellzeiten kommen folgende Bearbeitungszeiten hinzu: 1 Werktag für den Druck (T+1), wenn die Sendung bis 14:00 Uhr von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) angenommen wird.

Wie lange dauert die Zustellung?

Die Kosten für den Dienst beginnen bei 13,10 € zzgl. MwSt. und können je nach Seitenanzahl und gewählten Zusatzoptionen variieren. Die Kosten beinhalten die Annahmebescheinigung und die digitale Archivierung.

Wie hoch sind die Kosten für den Dienst Gerichtliches Einschreiben?