Aus: €0.019 + MwSt
Überprüfen Sie die Gültigkeit und Eigenschaften einer E-Mail-Adresse mit detaillierteren Daten als beim Start-Service, wie z. B. Zustellbarkeitsrate und Abmeldehäufigkeit, in wenigen Sekunden und weltweit.
E-Mail-Überprüfung Advanced ist der Dienst, mit dem Sie die Gültigkeit jeder E-Mail-Adresse überprüfen und auf vertiefte Informationen zugreifen können, wie z. B. den Betrugsscore basierend auf dem Ruf, die mögliche Verwendung von temporären E-Mails (Disposable) oder SPAM-gefährdeten Adressen, die Zustellrate und vieles mehr.
Der Dienst ist weltweit verfügbar und liefert Ergebnisse innerhalb weniger Sekunden.
Auf Openapi kann auch der Start-Dienst angefordert werden, der für diejenigen gedacht ist, die weniger detaillierte Informationen benötigen, wie den Status der E-Mail, SPF- und DMARC-Konfigurationen, Erkennung temporärer E-Mails und Überprüfung von Anti-Spam-Systemen.
POST /email-advanced
Um den Dienst zu nutzen, muss eine POST-Anfrage an den Endpunkt /email-advanced gesendet werden, wobei die zu überprüfende E-Mail-Adresse als Parameter übermittelt wird.
POST/email-advanced/[email protected]
Die Antwort erfolgt in der Regel innerhalb weniger Sekunden. Wenn Sie jedoch eine Benachrichtigung erhalten möchten, sobald alle Antwortdaten verfügbar sind, kann ein Callback eingerichtet werden.
{
"callback": {
"url": "https://your-server.site/email-callback",
"custom": {
"orderId": "email-check-456"
}
}
}
HINWEIS: Beim Konfigurieren des Callbacks muss eine gültige URL angegeben werden, die POST-Anfragen verarbeiten kann. Im Feld "custom" können beliebige zusätzliche Daten eingefügt werden, die in der Callback-Antwort enthalten sein sollen.
POST /email-advanced
Die Antwort enthält mehr als 25 Informationen, darunter:
"data": {
"email": "[email protected]",
"spfDetails": {
"domain": "example.com",
"dnsServerUsed": "1.1.1.1",
"queriedDnsForTxt": false,
"selectedSpfRecord": "v=spf1 include:spf.mailtrusted.org include:emsd1.com include:mailgun.org -all",
"formalValidity": {
"startsWithVspf1": true,
"hasValidAllMechanism": false,
"dnsMechanismLookupCount": 10,
"maxDnsMechanismLookups": 10,
"voidLookupCount": 0,
"maxVoidLookups": 2,
"hasRedirectModifier": false,
"redirectDomain": null,
"syntaxErrors": [
"DNS lookup limit at 'include:_spf2.mailgun.org'."
],
"warnings": [],
"explanationDomain": null
},
"summary": {
"totalDnsMechanismLookupsUsed": 10,
"finalProcessingResult": "PERMERROR",
"evaluationLog": []
}
},
"dmarcDetails": {
"recordFound": true,
"record": "v=DMARC1; p=none",
"dnsQueryDomain": "_dmarc.example.com",
"dnsServerUsed": "8.8.8.8",
"policy": "none",
"subdomainPolicy": null,
"alignmentDkim": "r",
"alignmentSpf": "r",
"percentage": 100,
"reportingUrisAggregate": [],
"reportingUrisFailure": [],
"failureOptions": [],
"errors": [],
"warnings": []
},
"createdAt": "2025-07-29T12:11:17+00:00",
"updatedAt": "2025-07-29T12:11:17+00:00",
"state": "DONE",
"message": "Success.",
"success": true,
"valid": false,
"disposable": false,
"smtpScore": 1,
"overallScore": 1,
"firstName": "Unknown",
"generic": false,
"common": false,
"dnsValid": true,
"honeypot": false,
"deliverability": "low",
"frequentComplainer": false,
"spamTrapScore": "none",
"catchAll": false,
"timedOut": false,
"suspect": false,
"recentAbuse": true,
"fraudScore": 91,
"suggestedDomain": "N/A",
"leaked": false,
"sanitizedEmail": "[email protected]",
"identityData": "-",
"domainAge": {
"human": "23 years ago",
"timestamp": 1017170444,
"iso": "2002-03-26T14:20:44-05:00"
},
"firstSeen": {
"human": "just now",
"timestamp": 1753778540,
"iso": "2025-07-29T04:42:20-04:00"
},
"riskyTld": false,
"spfRecord": false,
"dmarcRecord": true,
"mxRecords": [
"aspmx.l.google.com",
"alt3.aspmx.l.google.com",
"alt4.aspmx.l.google.com",
"alt1.aspmx.l.google.com",
"alt2.aspmx.l.google.com"
],
"aRecords": [
"172.67.70.113",
"104.26.10.156",
"104.26.11.156"
],
"errors": [],
"id": "6888ba65e1e23f3575051bd3"
}
Wenn die Antwort nicht innerhalb von 10 Sekunden verarbeitet werden kann, wird eine Teilantwort mit dem Status NEW und einer ID für den asynchronen Abruf zurückgegeben.Die Teildaten umfassen die E-Mail-Domain, den DNS-Server, die technische Gültigkeit des SPF-Eintrags und die Details der DMARC-Konfiguration.
"data": {
"email": "[email protected]",
"spfDetails": {
"domain": "example.com",
"dnsServerUsed": "1.1.1.1",
"queriedDnsForTxt": true,
"selectedSpfRecord": "v=spf1 include:spf.mailtrusted.org include:emsd1.com include:mailgun.org -all",
"formalValidity": {
"startsWithVspf1": true,
"hasValidAllMechanism": false,
"dnsMechanismLookupCount": 10,
"maxDnsMechanismLookups": 10,
"voidLookupCount": 0,
"maxVoidLookups": 2,
"hasRedirectModifier": false,
"redirectDomain": null,
"syntaxErrors": [
"DNS lookup limit at 'include:_spf2.mailgun.org'."
],
"warnings": [],
"explanationDomain": null
},
"summary": {
"totalDnsMechanismLookupsUsed": 10,
"finalProcessingResult": "PERMERROR",
"evaluationLog": []
}
},
"dmarcDetails": {
"recordFound": true,
"record": "v=DMARC1; p=none",
"dnsQueryDomain": "_dmarc.example.com",
"dnsServerUsed": "8.8.8.8",
"policy": "none",
"subdomainPolicy": null,
"alignmentDkim": "r",
"alignmentSpf": "r",
"percentage": 100,
"reportingUrisAggregate": [],
"reportingUrisFailure": [],
"failureOptions": [],
"errors": [],
"warnings": []
},
"createdAt": "2025-07-25T12:55:59+00:00",
"updatedAt": "2025-07-25T12:56:02+00:00",
"state": "NEW",
"message": "Success.",
"id": "68837edf827e938c9a0f53e5"
}
In diesem Fall ist ein zweiter (kostenloser) API-Aufruf erforderlich, um die vollständigen Daten zu erhalten.
GET/email-advanced
Der Endpunkt zur Überprüfung des Anfrage-Status ist /email-advanced und verwendet die GET-Methode. Bei Verwendung eines Callbacks werden Sie benachrichtigt, sobald Ihre Anfrage verarbeitet wurde und Daten vorliegen.
Dies ist ein Beispiel für eine Anfrage mit der bei der vorherigen POST-Anfrage erhaltenen ID:
GET/email-advanced/77e9e92216065fa37f3c9842
Die Antwort liefert die bereits oben genannten Informationen, also jene, die auch mit dem POST-Aufruf abrufbar sind.
Der Dienst Email-Verifizierung Advanced richtet sich an Unternehmen aus Bereichen wie Digitales Marketing, E-Commerce, Fintech, IT-Sicherheit und Lead-Generierung, in denen Kontaktqualität und Risikovermeidung entscheidend sind.
Besonders hilfreich ist das Tool für:
Dank der schnellen Antwortzeiten und umfangreichen Informationen ist Email-Verifizierung Advanced ein unverzichtbares Tool für alle, die Wert auf Datenqualität, sichere Prozesse und effiziente Abläufe legen.
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie die gewünschte Antwort nicht gefunden?
Füllen Sie alle Details aus, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
E-Mail-Überprüfung Advanced ist ein Dienst, mit dem sich in wenigen Sekunden die Gültigkeit und Vertrauenswürdigkeit einer E-Mail-Adresse überprüfen lässt.
Der Service liefert über 25 verschiedene Informationen, darunter:
Betrugsbewertung (Fraud Score)
Erkennung von temporären (Wegwerf-)E-Mails
Zustellbarkeitsrate
Risiko, dass es sich um einen Honeypot oder eine SPAM-Falle handelt
Gültigkeit der Domain und vieles mehr
E-Mail-Überprüfung Start bietet grundlegende Informationen wie:
Status der E-Mail (gültig, riskant usw.)
SPF/DMARC-Konfigurationen
Erkennung temporärer E-Mails
Hinweise zu Antispam-Systemen
Vorschläge zur Korrektur bei Tippfehlern
Der verfügbare Datensatz ist jedoch eingeschränkter als bei der Advanced-Version.
E-Mail-Überprüfung Advanced liefert deutlich detailliertere Daten, darunter:
Fraud Score
Zustellbarkeitsrate
Hinweise auf SPAM-Meldungen
Technische Details zur Domain
SPF/DMARC- und MX-Einträge
Informationen über bekannte Datenlecks (Data Breaches)
und vieles mehr
Der Fraud Score ist ein Indikator, der die Wahrscheinlichkeit einschätzt, dass eine E-Mail-Adresse mit betrügerischem oder riskantem Verhalten in Verbindung steht.
Der Wert basiert auf der Reputation der E-Mail sowie auf dem aktuellen Verhalten innerhalb des IPQualityScore-Netzwerks.
(Ein Score von 75 z.?B. bedeutet, dass die Adresse verdächtig, aber nicht zwingend betrügerisch ist.)
Ja, E-Mail-Überprüfung Advanced zeigt an, ob die Adresse in kompromittierten Datenbanken aus bekannten Cyberangriffen (z.?B. Amazon, Google etc.) aufgetaucht ist.
Der Dienst liefert technische Details wie:
Domain-Gültigkeit (DNS)
SPF- und DMARC-Einstellungen
MX-Einträge (Mailserver-Zuweisungen)
A-Record (IP-Adresse der Domain)
Catch-all-Domain-Erkennung
Temporäre SMTP-Fehler
Tippfehler-Vorschläge
Ja, Der Dienst zeigt u.a.:
Kürzliche Datenpanne
ob sie häufig aus Marketinglisten abgemeldet wird
ob sie oft Nachrichten als SPAM markiert
ob sie mit einem zuverlässigen Anbieter oder einer verdächtigen Domain verknüpft ist.
Ja, E-Mail-Überprüfung Advanced liefert eine Schätzung des Domainalters und das erste Auftauchen der E-Mail-Adresse.
Der Service richtet sich insbesondere an Unternehmen in Bereichen wie Digitales Marketing, E-Commerce, Fintech, Cybersicherheit, Leadgenerierung, wo Kontaktqualität und Risikomanagement entscheidend sind.
Er hilft dabei:
die Zuverlässigkeit von E-Mail-Adressen schnell zu prüfen – z.?B. bei Tippfehlern, temporären Adressen oder kompromittierten Konten
potenzielle Bedrohungen zu erkennen (Honeypots, SPAM-Fallen, hoher Fraud Score, häufige Abmeldungen)
Onboarding- und KYC-Prozesse mit Domainvalidität, SPF/DMARC-Konfiguration und Altersangaben zu unterstützen
Marketingkampagnen zu optimieren, indem man sich auf aktive und vertrauenswürdige Kontakte konzentriert
Weltweit.
Der Dienst wird innerhalb weniger Sekunden bereitgestellt.
Die Kosten für diesen Service beginnen bei 0,019 € pro Anfrage, wenn Sie sich für ein Jahresabonnement entscheiden.
Für einzelne Anfragen ohne Abonnement betragen die Kosten hingegen 0,049 €.
Sie können so viele Anfragen stellen, wie Sie möchten, jedoch kann die API nur eine begrenzte Anzahl pro Minute verarbeiten. Wenn die Anzahl der Anfragen diese Grenze überschreitet, wird eine Teilantwort mit dem Status „NEW” und einer eindeutigen ID zurückgegeben. Sie können dann die Bearbeitung der Anfrage asynchron mit der GET-Methode abschließen.
WICHTIGER HINWEIS: Jedes Monatsabonnement hat eine maximale Anzahl an Anfragen pro Tag: