HomeBlogOpenapi: Datenqualitätssicherung ist jetzt auch zertifiziert
Zertifizierungen

Openapi: Datenqualitätssicherung ist jetzt auch zertifiziert

Eines der wenigen Unternehmen in Europa, das die ISO 25012-Zertifizierung erhalten hat

Certification ISO

Openapi bietet Millionen von Daten und Informationen zu Firmen, Personen, Immobilien, Fahrzeugen und hat sich schon immer durch seinen Fokus auf Datenqualität ausgezeichnet.

Jetzt ist dieser Unternehmensschwerpunkt auch zertifiziert. Openapi ist nämlich eines der wenigen italienischen und europäischen Unternehmen, das die renommierte Zertifizierung ISO/IEC 25012:2014 erhalten hat.

In einem Sektor wie dem der Daten und insbesondere der Geschäftsinformationen, in dem verschiedene Unternehmen tätig sind, stellt die Zertifizierung nach ISO/IEC 25012:2008 einen besonderen Wert für diejenigen Unternehmen dar, die die Datenqualität zu ihrer Stärke gemacht haben.

Die Zertifizierung zielt nämlich darauf ab, die Qualität der Archive oder Datenbanken selbst anzuerkennen, da Daten als die wichtigste Ressource von Organisationen betrachtet werden.

Was ist die ISO/IEC ISO 25012:2014 Zertifizierung?

Die ISO/IEC 25012-Zertifizierung ist eine internationale Zertifizierung und definiert das Datenqualitätsmodell. In einem Umfeld, in dem die Menge an Daten und Informationen, die von Computersystemen verwaltet werden, weltweit zunimmt, ist die Datenqualität zu einer Schlüsselkomponente für die Qualität und Nützlichkeit der abgeleiteten Informationen und der meisten mit ihrer Nutzung verbundenen Geschäftsprozesse geworden.

Die ISO/IEC ISO 25012-Zertifizierung definiert ein Datenqualitätsmodell, das durch 15 Komponenten gekennzeichnet ist:

  • Genauigkeit
  • Aktualität
  • Konsistenz
  • Vollständigkeit
  • Glaubwürdigkeit
  • Zugänglichkeit
  • Verständlichkeit
  • Konformität
  • Effizienz
  • Genauigkeit
  • Vertraulichkeit
  • Rückverfolgbarkeit
  • Verfügbarkeit
  • Übertragbarkeit
  • Wiederherstellbarkeit

Die Merkmale des Modells gelten insbesondere für Datenbanken von nationalem Interesse:

  • nationales Register der Geodaten;
  • nationales Register der Wohnbevölkerung;
  • nationale Datenbank für öffentliche Aufträge gemäß Artikel 62-bis;
  • Strafregister;
  • Unternehmensregister;
  • automatisierte Archive für Einwanderung und Asyl

Für Openapi ist die Datenqualität nicht nur ein besonderer Wert der eigenen Tätigkeit, sondern eine Verbesserung des gesamten Ökosystems, dem es sich voll und ganz verschrieben hat, und macht sich die Worte der der ISO 25012 gewidmeten AGID zu eigen: "eine neue Kultur der Datenqualität ist ein Anreiz für die Entwicklung und ein Antrieb zur Verbesserung von Dienstleistungen, Menschen und Technologie".

Openapi: Datenqualitätssicherung ist jetzt auch zertifiziert
Teilen auf