Am 8. April um 16.00 Uhr erfahren Sie, wie Sie Ihre Signaturprozesse mit den neuen QES- und QeSeal-Diensten vereinfachen können
Wenn Sie zahlreiche Dokumente, Verträge oder administrative Vorgänge verwalten, wissen Sie, wie viel Zeit und Ressourcen bei traditionellen Unterschriftsverfahren verschwendet werden können. Aber es gibt gute Nachrichten: Mit den neuen Openapi-Diensten können Sie den Dokumentenunterzeichnungsprozess automatisieren und beschleunigen!
Dank der Qualifizierten Elektronischen Unterschrift (QES) und des Qualifizierten Elektronischen Siegels (QeSeal) ist es nun möglich, eine große Menge an Dokumenten automatisch und massenhaft direkt vom Server zu unterzeichnen, mit vollständiger rechtlicher Gültigkeit.
Alles in wenigen Sekunden und ohne jährliche Gebühren.
Beide Lösungen sind äußerst flexibel und anpassbar und ermöglichen es Ihnen:
Dokumente nicht nur im Massensignierungsmodus, sondern auch einzeln zu unterzeichnen
Jedes Unterschriftsformat zu wählen (CAdES, PAdES, XAdES und PKCS#1)
Zwischen synchroner oder asynchroner Unterzeichnung und Validierung zu wählen
Bis zu 30 anpassbare Sicherheitsstufen zu konfigurieren
Insbesondere identifiziert QES eine natürliche Person eindeutig anhand von Daten wie Name, Vorname und Steuernummer und bietet eine Lösung zur Unterzeichnung mit oder ohne OTP. QeSeal hingegen zertifiziert die Identität einer juristischen Person (z. B. Firmenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuernummer) ohne Bezug auf die natürliche Person, die die Anmeldeinformationen verwendet hat, um das Siegel zu generieren.
Aber wie funktionieren die Dienste konkret? Erfahren Sie mehr in unserem kommenden Openapi-Webinar!
Am Dienstag, den 8. April (um 16:00 Uhr), zeigen Ihnen Alessandro Mollicone und Simone Desantis, CMO und CTO von Openapi, wie Sie über APIs die Massensignierung und automatische Unterzeichnung für natürliche und juristische Personen implementieren und alle Ihre Fragen klären.
Das Webinar behandelt die folgenden Themen:
eSignature: die neue API zur rechtlich gültigen Unterschrift in Italien und Europa
Qualifizierte Elektronische Unterschrift (QES): automatische und massenhafte Unterzeichnung von Dokumenten (synchron oder asynchron)
Automatische QES OTP: automatische Unterschrift mit OTP-Sicherheit
Qualifiziertes Elektronisches Siegel (QeSeal): massenhafte Unterzeichnung von Dokumenten für juristische Personen
QES vs. QES OTP vs. QeSeal: Unterschiede und Anwendungsfälle
Erweiterte Verwaltung: Formate, Unterschriftsstufen, Unterschriftsmodi, QTimeStamp, Hash-Algorithmus
API in Aktion: Live-Demo mit Anfragen an Endpunkte
Praktische Anwendungsfälle
Das Webinar wird in italienischer Sprache abgehalten. Es wird 30 Minuten dauern und im letzten Teil können Sie alle Ihre Fragen stellen.
Die Plätze sind begrenzt! Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Unterschriftsprozesse mit APIs revolutionieren können.