HomeBlogDie 10 Tech-Bücher (und mehr), die vom Openapi-Team für diesen Sommer empfohlen werden
API-Grundlagen

Die 10 Tech-Bücher (und mehr), die vom Openapi-Team für diesen Sommer empfohlen werden

Von digitalen Piraten bis zum Aufstieg chinesischer Plattformen: Tech-Geschichten zum Mitnehmen unter den Sonnenschirm

 10 Tech-Büche

Wenn du zu den Menschen gehörst, die sich gerne zwischen einem Eis und einer API-Anfrage in inspirierende Lektüren verlieren, bist du hier genau richtig.

Das Openapi-Team hat 10 (nicht nur) Tech-Bücher ausgewählt – einige brandneu, andere bereits Kult – um dir den Sommer mit weniger Sandkörnern und mehr aktiven Neuronen zu versüßen. Vielleicht auch die perfekte Ausrede, um dem Sonnenschirm zu entkommen und ein weiteres endloses Paddle-Match zu überspringen. Diese Bücher handeln von KI, Hacking, E-Commerce im asiatischen Stil, digitalem Kapitalismus und Zukunftsvisionen.

1. Nvidia and the Genius of Jensen Huang – Tae Kim (W. W. Norton & Company, 2025)

Eine technische, wirtschaftliche und fast mythische Biografie von Huang – einem CEO in Lederjacke mit Laserblick. Wenn du wirklich verstehen willst, warum „Nvidia das neue Öl“ ist, dann ist dieses Buch ein Muss. Aber lass es lieber nicht deinen CEO lesen, sonst arbeitest du bald 70 Stunden pro Woche!

2. Broken Code – Jeff Horwitz (Penguin, 2025)

Ein schonungsloser (und gut recherchierter) Blick hinter die Kulissen von Meta – zwischen Geheimnissen, Bugs, algorithmischem Chaos und fragwürdigen Entscheidungen. Ideal für alle, die noch etwas Vertrauen in das Silicon Valley haben… und es herausfordern möchten.

3. AI 2041: Ten Visions for Our Future – Kai-Fu Lee & Chen Qiufan (WH Allen, 2024)

Schon seit über einem Jahr erhältlich – und immer noch Pflichtlektüre. Gemeinsam geschrieben von Chinas bekanntestem Sci-Fi-Autor und dem ehemaligen Google-China-Präsidenten. Zehn Geschichten, zehn Zukünfte. Lee entführt dich in von KI geprägte Welten – voller Abenteuer, Reflexion und kühner Ideen. Ideal, um sich große Fragen zu stellen – ohne sich zu langweilen.

4. The Hacker Mindset – Bruce Schneier (W. W. Norton & Company, 2023)

Wer sind Hacker wirklich? Nicht nur „Piraten“, sondern Menschen, die in digitalen Systemen parallele Welten sehen. Schneier öffnet die Tür zu ihrer Philosophie (und warnt dich gleichzeitig auf kluge Weise...).

5. Social Media Marketing: Grundlagen und Praxis der KI - Philip Kotler, Svend Hollensen, Marc Oliver Opresnik (Hoepli, 2025)

Die aktualisierte Ausgabe von Kotlers Klassiker: ein praxisnaher und aktueller Leitfaden, der uns durch das „Labyrinth“ der sozialen Medien führt und Theorien, Plattformen, Communities und Tools klar vorstellt, um die effektivsten bewusst für Ihre Strategie auszuwählen und zu nutzen.

6. The Worlds I See – Fei-Fei Li (Flatiron Books: A Moment of Lift Book, 2024)

Eine der brillantesten Köpfe im Bereich KI erzählt ihre Geschichte: China, die USA, Migration, Wissenschaft und Träume. Eine Biografie, die auch eine Hommage an Neugierde und Entschlossenheit ist – besonders für alle, die die Welt verändern wollen.

7. Supremacy – Parmy Olson (Pan MacMillan, 2025)

Mitten im KI-Kalten Krieg: voller Drama, epischer Rivalitäten und Insidergeschichten von Google, Microsoft und OpenAI. Liest sich wie ein Thriller – aber es ist alles echt und trifft den Kern der großen Technologiekämpfe unserer Zeit.

8. The Coming Wave – Mustafa Suleyman (Crown Publishing Group, 2024)

Schon fast ein Jahr auf dem Markt, aber wir konnten es nicht weglassen. Suleyman (Mitbegründer von DeepMind) spricht nicht nur über KI, sondern über die nächste technologische Revolution, die laut ihm alles verändern wird. Visionär und beunruhigend – perfekt, um den Sommer mit einer gut dosierten Zukunftsangst zu beginnen (oder ist es schon Gegenwart?).

9. Empire of AI – Karen Hao (Penguin, 2025)

Die unbekannte Geschichte von OpenAI: Genialität, KI-Glaube, Skandale und fast unmögliche Errungenschaften. Durch explosive Interviews zeigt Hao, was passiert, wenn Technologie fast zur Religion wird.

10. From Click to Boom: The Political Economy of E-Commerce in China – Lizhi Liu (Princeton University Press, 2024)

Wie hat China mit „schwachen“ Institutionen den größten E-Commerce-Markt der Welt aufgebaut? Lizhi Liu erklärt es brillant und detailliert: Die Regierung ließ Plattformen wie Alibaba ihre eigenen Regeln aufstellen, Konflikte lösen und Vertrauen unter Millionen Nutzern schaffen. Eine Reise durch Taobao-Dörfer, Machtspiele und digitale Tricks – ein Blick darauf, wie ein Boom entsteht… und was es bedeutet, wenn der Staat das Vertrauen an Tech-Giganten delegiert.

Die Liste endet hier nicht: Einige Mitglieder unseres Teams wollten auf zwei spannende Buchneuerscheinungen in den kommenden Monaten hinweisen, die Sie nicht verpassen sollten:

11. Enshittification – Cory Doctorow (MCS, Oktober 2025)

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass bestimmte digitale Dienste im Laufe der Jahre nur schlechter geworden sind? Und haben Sie sich – neben der Frustration – gefragt, warum? In seinem neuen Buch, das im Oktober 2025 erscheint, erklärt der Journalist, Aktivist und Autor Cory Doctorow, wie Gier selbst die besten Online-Dienste ruiniert. Eine pointierte und ironische Analyse, die einen Einblick bietet, was in der Welt der Big Tech passiert und warum unsere digitale Erfahrung Tag für Tag schlechter zu werden scheint. Neugierig auf das Thema? Den passenden Artikel des Autors können Sie bereits auf seinem Blog lesen.

12. AI Agents with MCP – Kyle Stratis (O’Reilly, 2026)

AI Agents with MCP ist der erste umfassende Leitfaden zu diesem neuen aufkommenden Standard, der Ingenieuren helfen soll, dessen Potenzial durch praxisnahe Beispiele und Projekte voll auszuschöpfen. Egal, ob Sie agentenbasierte Workflows entwickeln, Tools über mehrere Plattformen integrieren oder robuste Multi-Agenten-Architekturen entwerfen möchten – dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt: von der Struktur des Protokolls über die Implementierung von Servern und Clients bis hin zu den fortschrittlichsten Anwendungen. Möchten Sie einen Vorgeschmack? Der Verlag hat bereits einen Teil des Textes auf seiner Website für Leser bereitgestellt.

Egal, ob du schon am Strand Cocktails schlürfst oder ungeduldig auf den Urlaub wartest: Schnapp dir eines dieser Bücher und wirf es in deine Tasche. Du wirst es nicht bereuen!

Wir sind gespannt auf deine Meinung! Sag uns, ob dir die Bücher gefallen haben – und welche anderen großartigen Titel du empfehlen würdest.



Die 10 Tech-Bücher (und mehr), die vom Openapi-Team für diesen Sommer empfohlen werden
Teilen auf